(6) 2.12. 2023 – 23.2.2024 „Schwibbögen am Ortseingang-Wandern und Wachsen“ im „Lohgerber Museum“ in Dippoldiswalde, Erzgebirge
(5) 27.11 2022 – 24.2.2023 „Schwibbögen am Ortseingang-Wandern und Wachsen“ in Oederan/Erzgebirge, Museum“ Die Weberei“
(4) 16.10. 2021 -03.04.2022″ Schwibbögen am Orteingang- Wandern und Wachsen“ in Marienberg/ Bergmagazin /Sächsisch-Böhmisches Museum/ Erzgebirge“
(3) 27.11. 2020-09.10.2021 „Schwibbögen am Ortseingang – Wandern und Wachsen“ in Gelenau mit 68 Schwibbögen/ Depot Pohl-Ströher/ Erzgebirge .
(2) 06.03.2020- 30.09.2020 “ Schwibbogen am Orteingang-Wandern und Wachsen“ in Olbernhau/Erzgebirge mit 54 Schwibbögen
(1) 30.November 2019 – 1 März 2020 Beginn der Wanderausstellung “ Schwibbögen am Ortseingang – „Wandern und Wachsen“ in Johanngeorgenstadt/Erzgebirge mit 50 Schwibbögen
Frühere Ausstellungen : (nur Norddeutsche Lichterbögen)
02. 12. 2018 – 02.02. 2019 Schwibbogenausstellung im „Räuchermann Museum“ Erzgebirge /Cranzahl
16-17 Dez 2017 Barriere freie Ausstellung im „Schulzentrum Mellendorf/Wedemark“
09-10 Dez 2017 Weihnachtsmarkt in Negenborn/ Wedemark
27 Nov -08 Jan 2017 Sonderausstellung „Museum Springe, auf dem Burghof“/Deister
29 Nov-13 Dez 2015 Schwibbogenkönig „St. Jakobikirche „in Stollberg im Erzgebirge
29.Nov-4.Jan 2014 Sonderausstellung „Richard-Brandt-Heimatmuseum Wedemark“ in Bissendorf
13-15 Dez 2013 Ausstellung „Marienkirche“ in Isernhagen KB/ Burgwedel
14-16 Dez 2012 Ausstellung „Margarethenkirche“ in Gehrden/Deister
02 Dez 2012 Ausstellung „St. Martini Kirche“ in Brelingen/ Wedemark
27 Nov 2011 Ausstellung „St. Martini Kirche“ in Brelingen/Wedemark
13+14 Nov 2010 Hobbykreisausstellung “Mehrzweckhalle in Bissendorf“/Wedemark
05 Dez 2009 Weihnachtsfeier und Ausstellung „Schützenhaus Wennebostel“/Wedemark